Derzeit läuft ein Berufungsverfahren um eine/n Professor/in zu finden für den Lehrstuhl Algebra zu finden. Am 29. und 30.10.15 halten 9 KanidantInnen ihre 30-minütigen Vorstellungsvorträge, die jeweils aus einer 15-minütigen Lehrprobe an der Tafel zum Thema “Der Hilbertsche Basissatz” und einem 15-minütigen Vortrag zu ihrem Forschungsthema bestehen. Diese Termine sind öffentlich, also könnt ihr euch die Vorträge bei interesse gerne anhören.
Terminplanung für die Vorstellungsvorträge
Donnerstag, dem 29.10.2015:
1) Frau Cupit-Foutou
10.15 – 11.15 Lehrprobe/Forschungsvortrag in 25.22.02.81
(Vortragstitel: Die sphärischen Varietäten: Ein Zusammenspiel zwischen algebraischer Geometrie und Darstellungstheorie)
2) Herr Sambale
13.00 – 14.00 Lehrprobe/Forschungsvortrag in 25.22.00.72
(Vortragstitel: Blocktheorie endlicher Gruppen)
3) Herr Chatzistamatiou
14.45 – 15.45 Lehrprobe/Forschungsvortrag in 25.22.00.72
(Vortragstitel: Rationalität und Zerlegung der Diagonale)
4) Herr Fourier
16.30 – 17.30 Lehrprobe/Forschungsvortrag in 25.22.00.72
(Vortragstitel: PBW-graduierte Strukturen in Darstellungstheorie und torischer Geometrie)
Freitag, dem 30.10.2015:
5) Frau Yakimova
8.30 – 9.30 Lehrprobe/Forschungsvortrag in 25.22.01.81
(Vortragstitel: Symmetrische Invarianten einiger Lie-Algebren)
6) Herr Schmidt
10.15 – 11.15 Lehrprobe/Forschungsvortrag in 25.22.01.81
(Vortragstitel: p-Adische Darstellungen in der arithmetischen Geometrie)
7) Herr Kloosterman
13.00 – 14.00 Lehrprobe/Forschungsvortrag in 25.22.01.81
(Vortragstitel: Nicht-faktorielle nodale Hyperflächen in P^4)
8) Frau Tommasi
14:45 – 15.45 Lehrprobe/Forschungsvortrag in 25.22.01.81
(Vortragstitel: Stabile Kohomologie von Räumen glatter Hyperflächen)
9) Herr Halupczok
16:30 – 17.30 Lehrprobe/Forschungsvortrag in 25.22.01.81
(Vortragstitel: Transferprinzipien zwischen lokalen Körpern)