Termine für die Nachklausurtutorien

Liebe Studierende,

die Termine für die Nachklausurtutorien sehen wie folgt aus:

  • Ana 1: Mi. 31.8 – Mi. 7.9. in Hörsaal 5D  5G
  • Ana 2: Mi. 31.8 – Mi. 7.9. in Hörsaal 5L  5E
  • LA 2: Do. 8.9 – Do. 15.9. in Hörsaal 5J
  • Algebra: Mo. 26.9 – Fr. 30.9 in 25.22.U1.34

Ana 1, Ana 2 und LA 2 werden jeweils von 10 – 16 Uhr (inklusive einer Stunde Pause) stattfinden und Algebra von 10 – 15 Uhr (inklusive einer Stunde Pause ).  Eventuelle Änderungen werden hier bekannt gegeben.

Leider ist es uns für ein paar Tutorien, die wir finanziert bekommen würden, noch nicht gelungen TutorInnen zu finden. Bei diesen würden wir uns wünschen, dass sie zu folgenden Terminen stattfinden würden:

  • F.T.: Mo. 29.8 – 2.9
  • LA 1: Do. 8.9 – Do. 15.9.

Da wir wie erwähnt noch keine TutorInnen gefunden haben, kann es sein, dass diese Tutorien zu einem etwas anderem Datum oder sogar gar nicht stattfinden können. Falls du Interesse daran haben solltest, eines dieser Tutorien zu halten, schreibe bitte an [email protected]. Schreib auch gerne eine Mail, falls du Fragen zum Ablauf oder der Bezahlung hast.

 

Wir wünschen euch allen viel Erfolg bei den Nachklausuren,

eure Fachschaft Mathematik

Petition für die Analysis an der HHU

Hallo liebe Kommilitonen,

wie ihr vielleicht schon erfahren habt, steht es schlecht um den Lehrstuhl zur Angewandten Analysis. Es wurde eine Online-Petition gestartet, die wir dem Rektorat vorlegt werden soll um für den Verbleib von Herrn Saal und den gesamten Lehrstuhl zu appellieren.
Infos zur Petition und die Petition selbst, sowie Hintergrundinformationen findet ihr auf der Seite:
http://hhu-analysis.bplaced.net
oder auch in der Facebookgruppe
https://www.facebook.com/groups/hhurettetdieanalysis/

Bitte teilt auch diese Petition, damit wir so viele Stimmen wie möglich sammeln können!
Die Petition läuft bis zum 20. August 2016 um 23:59, bitte unterschreibt mit euren HHU Uni Mail Adressen.

Wir hoffen, dass die Petition erfolgreich ist,
eure Fachschaft Mathematik

Wahlergebnisse 2016

Die Ergebnisse zur diesjährigen Fachschaftsratswahl sind da. Alle Kandidaten wurden gewählt. Wir gratulieren:

  • Celine Schumann
  • Oguzhan Erbay
  • Cherine Oulad Brahim
  • Leonard Pleschberger
  • Mai Han Pham Duy
  • Gerrit Wallbaum
  • Nembo Tchedjou
  • Viktoria Balakir
  • Vladyslav Malanichev
  • Roman Michel
  • Daniel Miller
  • Roger Sellin
  • Christin Katzgrau
  • Alex Geis
  • Ildar Fatkullin

Genaueres zur Stimmverteilung usw. unter: Wahlergebnis

Tutoren für die Nachklausurtutorien gesucht

Hallo liebe Studierende,

wie jedes Semester wird es auch diesmal wieder Nachklausurtutorien geben.  Dafür brauchen wir natürlich auch wieder Tutoren. Ziemlich sicher wird es Tutorien für:

  • Analysis I
  • Analysis II
  • Lineare Algebra I
  • Lineare Algebra II

Ausserdem könnten wir versuchen, sofern wir geeignete Tutoren finden, Nachklausurtutorien für Algebra, Numerik oder Funktionentheorie zu bekommen. Die Tutoren werden selbstverständlich für die Vorbereitungszeit und für das Halten des Tutoriums bezahlt. Die meisten Tutorien, werden von zwei Tutoren betreut.

Anforderungen: Continue reading “Tutoren für die Nachklausurtutorien gesucht”

Hier ein paar Informationen von der EcoMatika an der TU Braunschweig:

Liebe Studierende,am Donnerstag, dem 12. Mai 2016, findet an der TU Braunschweig die Firmenkontaktmesse EcoMatika statt.

Die EcoMatika richtet sich insbesondere an Studierende der Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Informatik und Wirtschaftswissenschaften. Ihr erhaltet die Möglichkeit, Euch an zahlreichen Unternehmensständen aus erster Hand über Praktikumsplätze, Abschlussarbeiten und Einstiegsmöglichkeiten zu informieren. Darüber hinaus berichten Absolventen in einem abwechslungsreichen Vortragsprogramm aus ihrer beruflichen Praxis.

Vertreten sind Unternehmen aus der Finanz-, Beratungs- und Softwarebranche. Zum Beispiel erwarten Euch

Continue reading “Hier ein paar Informationen von der EcoMatika an der TU Braunschweig:”

Berufsvorbereitender Vortrag am 15.04.2016

Herr Christian Spiegel, der bei uns einen Master-Abschluss in Mathematik erworben hat,
wird am
Freitag, den 15.4. um 14:30 – 15:30 Uhr im HS 5B
einen Vortrag mit dem Titel
“accenture – Einstieg in die Technologieberatung“
halten.

Er stellt ein konkretes Berufsbild vor. Der Vortrag ermöglicht euch einen
interessanten Einblick in einen möglichen Beruf – Selbst, wenn ihr plant in einem anderen Bereich zu arbeiten, könnte es spannend für euch sein.
Dann sehen wir uns am Freitag 🙂

Nachklausurtutorien WS 15/16

Bald finden wieder die kostenlosen Nachklausurtutorien statt. Sie sind ein Crashkurs der als Unterstützung für die Vorbereitung auf die zweite Klausurrunde dient.  Hier die Termine und Orte:
Analysis I: Mi 2.3 – Mi. 9.3; von 2.3.-3.3 in HS 5G, 4.3.-9.3. in HS 5F; 10-16 Uhr
Analysis II: Do 3.3 – Do. 10.3; in 25.22.O0.81; 10-16 Uhr
Analysis III: Mo 7.3 – Do 10.3; in 25.22.U1.52; 10-16 Uhr
Lineare Algebra I: Mi 16.3 – Mi 23.3 ; von 16.3.-18.3. in HS 5A, 21.3.-23.3. in HS 5J; 10-16 Uhr
Stochastik: Fr. 11.3 – Fr 18.3; in HS 6A; 10-16 Uhr
Täglich wird es eine einstündige Pause geben.
Viel Erfolg bei der zweiten Klausurrunde. Wir drücken euch die Daumen 🙂

Provinzialstipendium

Die Provenzial vergibt auch dieses Jahr wieder drei Stipendium. Die Förderung beginnt zum 1.April 2016 und beträgt 250 Euro monatlich. Ausserdem besteht die Möglichkeit den Berufsalltag bei der Provinzial in Form von Praktika oder Aushilfstätigkeiten kennenzulernen. Mathematik Bachelor- und Masterstudierende, die sich mindestens im zweiten Studienjahr befinden, in ihrem bisherigen Studium sehr gute Leistung erbracht haben und die Bedarf an finanzieller Unterstützung haben, können sich bis zum 13.01.16 auf die Stipendien bewerben. Allerdings darf man gleichzeitig keine Zahlungen aus anderen Stipendienprogrammen erhalten. BAföG darf gleichzeitig bezogen werden.

Genauere Infomationen findet ihr unter ProvinzialStipendium2016.

Die notwendigen Unterlagen findet ihr unter Fragebogen_ProvinzialStipendium_2016.

 

Gremienwahlen – 24.11.15

Die Gremienwahlen stehen wieder an und eure Stimmen sind gefragt! Am 24. November könnt ihr studentische Vertreter in folgende, wichtige Gremien wählen:

– Senat (oberstes Gremium der Uni)
– Fakultätsrat (oberstes Gremium der Math-Nat; ändert z.B. eure Prüfungsordnungen)
– SHK-Rat (vertritt die Interessen der Studentischen Hilfskräfte)

Dazu steht eine Wahlurne von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Phil-Fak vor Hörsaal 3A bereit.
Wenn ihr in diesem kurzen Zeitfenster nicht wählen gehen könnt oder wollt, könnt ihr auch Briefwahl beantragen. Dies könnt ihr vom 9.11. bis 17.11. folgendermaßen tun: Continue reading “Gremienwahlen – 24.11.15”

Ankündigung für alle mit Interesse an Statistik/Wahrscheinlichkeitstheorie

Im Rahmen des „berufsbezogenen Kolloquiums“ tragen Frau Monika Wieneke und Frau Sina Thieme (Towers Watson) zum Thema

„Der Mathematiker als beratender Aktuar -Ein Bericht aus der Berufspraxis“
am Donnerstag, den 19.11.2015, um 16:30 Uhr in Hörsaal 5E

vor.
Zuhörer sind herzlich eingeladen.
Veranstalter:
Prof. Dr. A. Janssen, Prof. Dr. P. Kern, Prof. Dr. Schwender, Prof. Dr. K. Janßen

Einladung als PDF